Wir machen künstliche Intelligenz für den Mittelstand verständlich und anwendbar
Wir verstehen sowohl die strategischen Herausforderungen als auch die operativen Engpässe, mit denen viele KMU konfrontiert sind. Deshalb sprechen wir Ihre Sprache – und liefern konkrete Lösungen statt Buzzwords.
Für Unternehmer
Ein 4-Schritte-Crashkurs zur Nutzung von KI für Ihr Unternehmen
Als Unternehmer müssen Sie neugierig sein. Wie können Sie KI nutzen, um Ihr Geschäft zu erweitern? Und vor allem... wo fangen Sie an?
Was Sie hier mitnehmen
Grundlagen der KI
Ein einfacher Weg, Large Language Models (LLMs) zu verstehen
Vier Nutzungsebenen
Die vier Stufen der LLM-Nutzung und ihre Vorteile
Prompt-Techniken
Prompt-Engineering-Methoden mit praktischen Beispielen
Branchenspezifische Anpassung
Wie man ein LLM für Aufgaben in Ihrer Branchennische anpasst
Das Wichtigste zu LLMs
Input und Output
Um LLMs zu verstehen, denken Sie einfach an Input und Output. Als Unternehmer müssen Sie wissen, wie Sie mit LLMs kommunizieren.
Paradigmenwechsel
Wir erleben einen der größten Paradigmenwechsel der Menschheitsgeschichte mit natürlicher Sprachkommunikation.
Neue Schnittstelle
Prompting ist Programmieren. Konversation ist die neue Schnittstelle.
Die Marktchance
12B
Finanzierung
LLM-Entwickler erhielten 2023 etwa 12 Milliarden Dollar
3.5x
ROI
Durchschnittliche Rendite aus KI-Investitionen
4
Nutzungsebenen
Verschiedene Wege, KI in Ihr Unternehmen zu integrieren
Die 4 Ebenen der LLM-Nutzung

Prompt-Engineering
Jeder kann es nutzen. Kostenlos oder kostengünstig.
Prompt-Engineering mit API
Mehr Kontrolle über das LLM-Verhalten.
Fine-Tuning
Anpassung für branchenspezifische Aufgaben.
Eigenes LLM entwickeln
Teuer und zeitaufwändig, aber maßgeschneidert.
Ebene 1: Prompt-Engineering
Was ist das?
Prompt-Engineering bedeutet, direkt mit einem Bot zu kommunizieren und gut formulierte Nachrichten zu erstellen.
Wann einsetzen?
Für manuelle Aufgaben ohne Automatisierungsbedarf und allgemeine Aufgaben ohne spezifisches Fachwissen.
Anwendungsbereiche
Marketing, Kundenerfahrung, Betriebsabläufe, Personalwesen und viele weitere Bereiche.
Prompt-Engineering Techniken
Few-Shot Prompting
Geben Sie dem LLM einige Beispiele für die gewünschte Ausgabe.
Chain-of-Thought
Führen Sie das LLM durch eine Reihe logischer Schritte.
Self-Consistency
Lassen Sie das LLM mehrere Antworten generieren und vergleichen.
Iteratives Prompting
Verfeinern Sie Prompts basierend auf den Antworten des Modells.
Ebene 2: Prompt-Engineering mit API
Inferenzkontrolle
Steuern Sie Ton, Stil und Persona aller vom LLM generierten Antworten.
Hyperparameter
Stellen Sie die Kreativität, Länge und andere Eigenschaften der Ausgabe ein.
Vektordatenbank
Arbeiten Sie mit großen Datenmengen und finden Sie relevante Informationen.
KI-Agenten
Übertragen Sie komplexe, mehrstufige Aufgaben an die KI.
Ebene 3: Fine-Tuning

Optimale Ergebnisse
Maßgeschneiderte Antworten für Ihre Branche
Branchenspezifische Daten
Nutzt Ihre eigenen Unternehmensdaten
Höhere Kosten
50.000€ bis 300.000€ je nach Komplexität
Wichtigste Erkenntnisse
Input und Output
Denken Sie bei LLMs in Begriffen von Eingabe und Ausgabe. Optimieren Sie Ihre Prompts für bessere Ergebnisse.
Prompt-Engineering
Geben Sie klare, präzise Anweisungen und Beispiele. Neue Techniken entstehen täglich.
APIs und Fine-Tuning
Nutzen Sie APIs für mehr Kontrolle. Fine-Tuning ist ideal für branchenspezifische Daten.
KI verstärkt menschliche Fähigkeiten
KI verstärkt, was es bedeutet, menschlich zu sein, und eröffnet neue Möglichkeiten für Unternehmen jeder Größe.
Sie wollen mehr Wissen und tiefer in die KI Materie einsteigen?
Dann starten Sie jetzt Ihren persönlichen Vorsprung und sichern sich Ihren strategischen Wettbewerbsvorteil mit unserm KI Basis Kurs für Unternehmer.
Hier anmelden